Bei uns ist immer was los...
|
|
Ladies and gentlemen, welcome to our circus!
Auf Circus Island haben unsere Drittklässler im
Englischunterricht Mr Ringley kennengelernt und erfahren, dass
er in Not ist und in seinem kleinen Zirkus Hilfe braucht. Klar,
dass die Mädchen und Jungen sofort bereit waren, den
Zirkusdirektor zu unterstützen. Sie haben sich flugs eigene
Zirkusnummern ausgedacht, einstudiert und eine tolle Zirkusshow
zusammengestellt. Hier ist das Ergebnis...
|
|
|
|
 |
Distanz-Kunst der 3a
Kunst im Distanzunterricht - das geht! Das geht sogar sehr gut,
wie die tollen Beispiele aus der 3a zeigen. "Tiere im
Winterwald" war das Thema - 1a von der 3a umgesetzt! Großartig -
wir sind beeindruckt! Keine Angst: Nicks Tiger ist natürlich
nicht bei uns heimisch. Es ist ein Sibirischer Tiger,
der
im fernen Osten Russlands und den angrenzenden Gebieten
Nordkoreas und Chinas lebt. Sein
Wildbestand beläuft sich heute auf weniger als 500 Tiere, er ist
also stark vom Aussterben bedroht. |
|
|
|
|
Amrei feat. Papa Michael - "Clap, stamp and jump"
Das Bewegungslied sollte im Englisch-Distanzunterricht von den
Drittklässlern geübt und als Audiodatei zurückgeschickt werden.
Als Fachlehrer Stefan Peschel die Version von Amrei hörte,
staunte er nicht schlecht. Das hörte sich doch so an, als würde
sie beim Singen von ihrem Papa auf dem Keyboard begleitet... Und
richtig! Total begeistert, bat der Schulleiter die beiden, es
noch einmal als Video zu "drehen". Und voilà - richtig toll und
professionell gemacht! Schön, oder?! Klasse, was im
Distanzunterricht alles möglich ist. Danke, Amrei und deinem
Papa!
|
|
|
|
|
"Wake up in the morning"
Auch in Zeiten des Distanzunterrichts muss man morgens raus aus
den Federn. Und dann ab in's Homeschooling. Aber Moment... davor
gibt's noch einiges zu erledigen, wie die Kinder der Klassen 3a
und 3b (hoffentlich nicht nur) im Englischunterricht erfahren
haben. Was alles dazu gehört und wie das auf Englisch heißt, war
nun zu lernen und zu üben. Womit geht das besser, als mit einem
Lied? "Wake up in the morning" heißt es, und Drummer Joél hat
sich was ganz besonderes einfallen lassen... So macht
Distanzunterricht Spaß, auch den Lehrern!
|
|
|
|
 |
"Tschüß, Frau Kohls!"
Seit Anfang des vergangenen Schuljahres war sie bei uns,
zunächst im Team mit Andrea Brüssow, dann - seit Anfang Februar
letzten Jahres - als alleinverantwortliche Schulsozialarbeiterin
an unserer Schule und somit Ansprechpartnerin für die kleinen
und großen Sorgen unserer Schülerinnen und Schüler. Nun zieht es
Rabea Kohls aus privaten Gründen nach Hessen. Natürlich haben
wir sie nicht ohne dankende Worte und ein Abschiedsgeschenk
gehen lassen. Klar, wenn alle Kinder, Intis und Lehrer - wie
üblich bei solchen Anlässen - dabei gewesen wären, wäre es
schöner gewesen. Aber Frau Kohls hat sich dennoch gefreut,
obwohl sie uns nicht gerne und - trotz aller Vorfreude auf das
Kommende - mit einem weinenden Auge verlässt. Vielen Dank für
alles, Frau Kohls! Alles Gute und Gottes Segen für die Zukunft! |
|
|
|

|
Dr. Bert und die 120 Sterne
Seit 2017 bastelt Tanja Siegismund, Erzieherin in der
8-13-Uhr-Betreuung, mit ihren Schützlingen in der Adventszeit
Sternenkarten für die Patienten des Heliosklinikums.
Normalerweise lassen sich die Kinder es sich auch nicht nehmen,
ihre Präsente und guten Wünsche persönlich an den Krankenbetten
zu überbringen. Nicht so in diesem Jahr - Corona-Besuchsverbot
im Helios! Die Karten wurden natürlich trotzdem gebastelt, und
kein Geringerer als Dr. Bert höchstpersönlich kam in seinem
Heliosmobil angefahren, um sie entgegenzunehmen. Klar, dass das
Klinik-Maskottchen auch ein Dankeschön für die Kinder dabei
hatte. Je einen Schokonikolaus und ein Stofftier gab es für die
42 stolzen Mädchen und Jungen. (Foto: Hannah Siegismund)
Mehr Fotos hier!
/ Das YouTube-Video des Helios-Klinikums seht ihr hier...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|